FAQ | Antworten auf deine Fragen

Geekworld Logo Summer

Allgemeines

Was ist die GEEKWORLD?

Die GEEKWORLD ist eine neue Convention für Cosplay, Trading Cards, Vintage Toys, Gaming, Anime und Manga. 

Wann und wo findet die GEEEKWORLD statt?

Am Sonntag, den 15. Juni 2025 im Rhein-Neckar-Zentrum, Viernheim. 
Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr / Early Entry: 09 Uhr

Muss ich im Cosplay kommen?

Nein, ein Cosplay ist keine Voraussetzung für den Einlass. Jeder ist willkommen – egal ob im Kostüm oder im Alltagslook.

Tickets & Einlass

Wo kann ich Tickets kaufen?

Tickets erhältst du online über unseren Ticketshop und an der Tageskasse.

Gibt es ermäßigte Tickets für Kinder?

Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt (mit Altersnachweis). Für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren gibt es ermäßigte Tickets. 

 

Wiedereinlass

Der Wiedereinlass ist mit Einlassbändchen möglich. 

 

Kann ich mein Ticket zurückgeben oder umbuchen?

Bereits gekaufte Tickets sind leider nicht erstattbar. Bei Fragen kontaktiere bitte unser Team.

Was muss ich beim Einlass beachten?

Halte dein Ticket (ausgedruckt oder digital) und ggf. einen Altersnachweis bereit. Taschenkontrollen sind möglich.

Cosplay & Props / Waffenregelungen

Welche Regeln gelten für Cosplay und Props?

Cosplays und Props sind willkommen, müssen aber den Sicherheitsbestimmungen entsprechen (keine echten Waffen, keine scharfen Kanten, keine gefährlichen Materialien). Beachte bitte die Waffenregelungen für die GEEKWORLD.

Kostüme dürfen nicht zu freizügig sein. Eine ausreichende Bedeckung von Brust, Intimbereich und Gesäß ist erforderlich. Obszöne Gesten oder Handlungen sind nicht gestattet – wir sind eine Familien Veranstaltung.

Waffenregelungen für die GEEKWORLD

Um die Sicherheit aller Besucher, Aussteller und Mitwirkenden auf der GEEKWORLD zu gewährleisten, gelten folgende Regelungen für das Mitführen und Präsentieren von Waffen, Waffenimitaten und Requisiten. 

  1. Grundsatz
  • Die Sicherheit aller steht an erster Stelle.
  • Alle Waffenimitate und Requisiten werden beim Betreten des Geländes einem Waffencheck unterzogen. Der Standort des Waffenchecks wird noch bekanntgegeben. 
  • Das deutsche Waffengesetz sowie das Hausrecht der Veranstaltung gelten ausnahmslos.
  1. Verbotene Waffen und Gegenstände

Nicht erlaubt sind insbesondere:

  • Echte Schusswaffen, Softair- und Gaspistolen (auch ungeladen) 
  • Echte Munition, Explosivkörper, Pyrotechnik
  • Hieb- und Stichwaffen aus Metall, unabhängig davon, ob sie scharf oder stumpf sind (z. B. Schwerter, Messer, Säbel, Beile) 
  • Funktionierende Nachbildungen von Schusswaffen (z. B. Airsoft, Paintballwaffen, Repliken mit beweglichen Teilen) 
  • Wurfwaffen wie Shuriken, Wurfmesser, Wurfpfeile
  • Schlagwaffen (z. B. Baseballschläger, Schlagringe, Totschläger) 
  • Nunchakus, Tonfas, Teleskopstöcke
  • Bögen mit funktionstüchtiger Sehne, Armbrüste, Blasrohre und zugehörige Pfeile/Bolzen
  • Stäbe, Lanzen, Speere mit Metall- oder Hartplastikspitze
  • Anscheinswaffen, die echten Schusswaffen zum Verwechseln ähnlich sehen (§42a WaffG) 
  • Gegenstände mit scharfen Spitzen oder Kanten, die zu Verletzungen führen können
  1. Erlaubte Waffenimitate und Requisiten

Erlaubt sind insbesondere:

  • Waffenimitate aus Schaumstoff, Gummi, Pappe, thermoplastischen Werkstoffen oder leichtem Kunststoff
  • LARP-Waffen aus Schaumstoff oder Latex mit flexiblem Kern
  • Waffenimitate mit Holzkern, sofern der Holzanteil nicht überwiegt und keine Verletzungsgefahr besteht
  • Bögen ohne funktionstüchtige Sehne, Pfeile ohne Spitzen
  • Rüstungsteile aus Metall, wenn sie fest am Körper befestigt sind und keine scharfen Kanten aufweisen
  1. Gestaltungs- und Größenregeln
  • Waffenrequisiten dürfen maximal 2,00 Meter lang sein
  • Metallteile (z. B. Rüstung) müssen fest am Kostüm angebracht sein, Ketten dürfen nicht lose getragen werden.
  • Stachelarm- und -halsbänder: Stacheln max. 5 cm, stumpf und sicher befestigt.
  • Keine scharfen Ecken oder Kanten an Kostümteilen oder Props.
  • Große oder sperrige Requisiten können vom Sicherheitsteam abgelehnt werden.
  1. Handhabung und Verhalten
  • Showkämpfe, das Schwingen oder Zielen mit Waffenimitaten auf Personen sind auf dem gesamten Gelände verboten.
  • Waffenimitate dürfen nicht unbeaufsichtigt abgelegt werden.
  • Bei Missachtung der Regeln kann der sofortige Verweis vom Gelände erfolgen.
  1. Waffencheck und Hausrecht
  • Alle mitgeführten Waffenimitate und Requisiten werden beim Einlass kontrolliert.
  • Das Sicherheitsteam behält sich vor, auch eigentlich erlaubte Gegenstände im Einzelfall abzulehnen, wenn eine Gefährdung besteht.
  • Im Zweifel gilt immer die Entscheidung des Sicherheitspersonals.
  1. Rechtlicher Hinweis
  • Es gilt das deutsche Waffengesetz (§42a WaffG) und das Hausrecht der GEEKWORLD.
  • Verstöße können zum Ausschluss von der Veranstaltung und ggf. zu einer Anzeige führen.

Wir bitten alle Besucher, diese Regeln zu respektieren, um eine sichere und angenehme Convention für alle zu gewährleisten. Bei Fragen steht das GEEKWORLD-Team gerne zur Verfügung.

Programm & Highlights

Welche Programmpunkte gibt es?

Freue dich auf einen Cosplay-Wettbewerb, Shows, Tanzgruppen, Ausstellungen, Fotopoints, Händlerstände und vieles mehr. Das vollständige Programm findest du rechtzeitig auf unserer Website und Social-Media.

Sind Ehrengäste oder bekannte Cosplayer vor Ort?

Ja, wir laden Cosplayer ein. Die Ankündigungen erfolgen laufend über unsere Kanäle.

 

Kann ich bei Teil der GEEKWORLD werden?

Ja! Infos zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen findest du auf der Website unter „Mittmachen“.

Aufenthalt

Gibt es eine Garderobe oder Schließfächer?

Nein, es wird keine Garderobe oder Schließfächer geben.

Darf ich eigene Speisen und Getränke mitbringen?

Alkoholfreie Getränke dürfen nur in Plastikflaschen (max. 1 Liter) auf das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden. Glas- und Aluminiumflaschen sind grundsätzlich nicht gestattet. 

 

Gibt es vor Ort Essen und Getränke?

Ja, es gibt einen Food-Court auf dem Stadtplatz.

Was ist auf dem Gelände verboten?
  • Alkohol, Drogen, gefährliche Gegenstände, Glasflaschen und das Verteilen von Flyern ohne Genehmigung sind untersagt. 
Darf ich Fotos machen?

Ja, aber bitte frage immer um Erlaubnis, bevor du andere fotografierst oder filmst. Details findest du unter „Regeln zum Fotografieren auf der GEEKWORLD“

Mir geht es nicht gut – was tun?

Falls es dir auf der GEEKWORLD nicht gut geht, wende dich bitte direkt an das GEEKWORLD-Team oder an das Team vom Camp Hangout. Du erkennst unser Team an den offiziellen CREW-T-Shirts. Wir helfen dir gerne weiter, organisieren bei Bedarf medizinische Unterstützung und sorgen dafür, dass du dich schnell wieder besser fühlst. Zögere nicht, uns jederzeit anzusprechen – deine Sicherheit und dein Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle!

Foto- & und Videoaufnahmen

Regeln für Foto- und Videoaufnahmen

Durch den Besuch und die Teilnahme der GEEKWORLD erklärt sich jeder Besucher, Händler, Künstler und sonstiger Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen ohne Entschädigung und zeitliche oder räumliche Einschränkung ausgewertet und auch kommerziell genutzt werden dürfen, sofern dadurch keine persönlichen Interessen ungebührlich verletzt werden.

Cosplay & Props

Welche Regeln gelten für Cosplay und Props?

Cosplays und Props sind willkommen, müssen aber den Sicherheitsbestimmungen entsprechen (keine echten Waffen, keine scharfen Kanten, keine gefährlichen Materialien). Beachte bitte die Waffenregelungen für die GEEKWORLD.

Kostüme dürfen nicht zu freizügig sein. Eine ausreichende Bedeckung von Brust, Intimbereich und Gesäß ist erforderlich. Obszöne Gesten oder Handlungen sind nicht gestattet – wir sind eine Familien Veranstaltung.

Kinder & Jugendliche

Dürfen Kinder allein zur GEEKWORLD?

Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Jugendliche ab 14 Jahren können die Veranstaltung auch allein besuchen.

Gibt es Programm für Kinder?
  • Ja, es gibt spezielle Angebote wie Hüpfburg, Kinderschminken und Bastelaktionen.

Kontakt & Sonstiges

Ich habe eine andere Frage – an wen kann ich mich wenden?

Schreib uns einfach eine E-Mail über das Kontaktformular oder an [email protected]

Ist die Veranstaltung familienfreundlich?

Ja, die GEEKWORLD ist als familienfreundliche Veranstaltung mit Aktivitäten für alle Altersgruppen konzipiert.

Anfahrt

Vorsicht, Blitzer:
Autofahrer bitte nicht erschrecken: Aus Richtung Weinheim sind bei der Autobahnausfahrt Rhein-Neckar-Zentrum, 50 km/h erlaubt, überwacht durch eine fest installierte Blitzsäule.

PKW
Abfahrt am Weinheimer Kreuz (A 5) oder Viernheimer Kreuz (A 6) in Richtung Viernheim A 659 – bis zur Autobahnabfahrt „Rhein-Neckar-Zentrum“. Danach immer der Beschilderung Rhein-Neckar-Zentrum folgen.

MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:

STRASSENBAHN
per Straßenbahn/RNV: du erreichst das Rhein-Neckar-Zentrum über die Linie Nr. 5/5R (Haltestelle: Viernheim, Tivoli – RNZ)

BUS
per Buslinie: Die Linie 612 hält direkt am Center.

Weitere aktuelle Infos und Updates findest du auf unseren Social-Media-Kanälen:
Ist die Veranstaltung barrierefrei?

Ja, für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung haben sind die Toiletten mit barrierefreien WCs ausgestattet. Die barrierefreien Toiletten sind im Centerplan verortet.

Barrierefrei parken: Großzügige Behinderten-Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe der Centereingänge. Von hier aus kann es dann auf kurzem Wege weiter in die Ladenstraße gehen.
Barrierefreie Parkplätze: P1/2/3/4/5a/5b/6

Sind Parkplätze vorhanden und was kosten sie?

3.500 kostenfreie Parkplatz rund um das Center

Tiefgarage P3 unter Kinopolis/TK-Maxx mit über 160 Parkplätzen
Einfahrtshöhe: 2,0 m

Überdachtes Parkhaus P4 mit über 1.300 Parkplätzen inkl. einem dynamischen Parkleitsystem, welches die freien Stellplätze mit farbigen Leuchten anzeigt
Zusätzlichen Komfort bieten breitere Stellplätze, Familien- und Komfortparkplätze, Frauenparkplätze und im Außengelände eine Ladestation für E-Fahrzeuge
Einfahrtshöhe: 2,10m

Motorrad-Stellplätze: P5b

Barrierefreie Parkplätze: P1/2/3/4/5a/5b/6

Fahrradständer an allen Eingängen: P1/2/3/5a/5b/6/7 (rund 260 Stück)
Am Stadtplatz zwischen Center und Kinopolis z.T. überdacht